Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Resampling dient zur Datenreduktion eines DOUBLE[] - Vektors durch Unterabtastung
(jeder x-te Wert wird übernommen oder weggelassen) oder Mittelung über x Werte.
|
 | Parameter
 | Parameter: intern (Dialog), extern (ParamConv), Datenbank
(DBLoad)
|
 | Reduktionsart
 | Unterabtastung, jeder x.te Datenwert wird übernommen
|
 | Unterabtastung, jeder x.te Datenwert wird weggelassen
|
 | Mitteln über x Datenwerte
|
|
 | Anzahl der Samples, die bei Paketstart ignoriert werden sollen
|
|
 | Funktionsweise
Die Daten werden eingelesen (keine Datenpakete notwendig) und entsprechend
gewählter Reduktionsart wird jeder x.te. Datenwert übernommen bzw. weggelassen oder
über x Datenwerte gemittelt.
Die Abtastrate wird dem Ergebnisvektor angepaßt. Bei Mittelung über 2 Werte wird
beispielsweise die Abtastrate halbiert.
Reduktionsart |
Beschreibung |
Beispiel |
Unterabtastung |
Die Anzahl der Werte pro Block die übernommen bzw.
weggelassen werden, kann variieren |
Paket=3 Blöcken der Länge 20
jeden 7. Wert übernehmen: |
Block |
Werte |
Anzahl |
0 |
7
und 14 |
2 |
1 |
1,
8, 15 |
3 |
2 |
2,
9, 16 |
3 |
Mittelung |
Am Paketende wird über die restlichen Werte gemittelt. |
Mittelung über 7 Werte eines Paket mit 20 Werten: |
Mittelwert |
aus
Wert |
Anzahl |
1 |
0
.. 6 |
7 |
2 |
7
.. 13 |
7 |
3 |
14
.. 19 |
6 |
|
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
EXT, DB |
SWORD{Reduction}
SWORD{select}
SWORD{dismiss}
SWORD{mean} |
Reduktionsart
jeden x-ten Wert nehmen
jeden x-ten Wert weglassen
über x Werte mitteln |
I1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Datenvektor |
Ausgänge |
O1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
reduzierter Datenvektor |
|
 | Limitierungen
Einzelne Blöcke können bei Ausgabe unterschiedlich lang sein.
|
 | Querverweise
Edges, IndexPos
|
 | Beispiele
 
|
|