IndexPos
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
IndexPos liefert den Einzelwerts mit Index I aus einem Double-Vektor W.
Parameter
-
Funktionsweise
Es wird aus dem DOUBLE-Vektor an Eingang W, der Wert mit der Indexnummer, die an Eingang I anliegt, herausgefiltert und an Ausgang O1 ausgegeben.
Der Index an Eingang I wird z.B. vom Modul Edges erzeugt, siehe Ausgang A oder E (1.er oder letzter Index der durch Datenreduktion selektierten Werte).
Hinweis: Im Gegensatz zum Modul Resampling wird beispielsweise für I = 5 aus 100 Werten nur der 5.Wert eliminiert, nicht der 5., 10., etc.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
I TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN}
Index
W TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Datenvektor
Ausgänge
O1 TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN}
Datenwert
Limitierungen
Beide Eingänge I und W sind obligatorisch.
IndexPos arbeitet auf Datenpaketen.
Querverweise
Edges
Beispiele
indexpos.jpg (34260 bytes)