Ablaufsteuerung Setup
Nach oben Vorwärts

Ablaufsteuerung Setup
Dieses Menü öffnen Sie über den Menüpunkt Messung|Eigenschaften oder über das Kontextmenü ´Eigenschaften´ (Rechtsklick auf Signalgraph).

Zeitverhalten
Wartezeit nach Schleifendurchlauf:
Zeit, die an andere Applikationen abgegeben wird bevor die Quellmodule wieder aufgerufen werden.
Solldurchlaufzeit
Mindestzeit zwischen den Aufrufen eines Quellmoduls. Die Mindestzeit beinhaltet bereits die 'Wartezeit nach Schleifendurchlauf'.
Wartezeit nach Modulbearbeitung:
Die Ablaufsteuerung pausiert den Signalgraphen über den angegebenen Zeitraum, damit andere Applikationen/Signalgraphen Rechenzeit erhalten.
Alle x Modul(e):
Die 'Wartezeit nach Modulbearbeitung' wird alle x Module ausgeführt.
Beispiel: um Durchschnittlich pro Modul 0,2 ms zu warten gibt man als Wartezeit 1 ms und alle 5 Module warten ein.
Signalgraph Parameter
Autostart nach Laden
Öffnet und startet diesen Signalgraphen automatisch mit dem Start von ICONNECT, wenn dieser beim Beenden von ICONNECT geöffnet war.
kein Autostart für Benutzer der Gruppe 2
Signalgraph für Benutzer der Gruppe 0 verstecken
Verbirgt den Signalgraphen vor Benutzern, die nur Ausführungsrechte rechte (Signalgraphen Starten/Stoppen) Rechte besitzen.
Signalgraph für Benutzer der Gruppe 1 verstecken
Verbirgt den Signalgraphen vor Benutzern die nur Parametrier-Rechte besitzen.
Basispriorität nicht hoch setzen.
Normale Prioritäten benutzen.
Displays beim Laden fixieren.
Entfernt die Titelleiste und die Bewegungsränder von DisplayManager und InputManager Fenstern und verhindert somit ein Verändern (Ändern der Größe, Verschieben) dieser Fenster.
Priorität
Legt die Priorität bei der Rechenzeitvergabe fest. Eine zu hohe Priorität bremst andere Signalgraphen, die Reaktionszeit auf Benutzereingaben und andere Applikationen. Eine zu niedrige Priorität kann zu Unterbrechungen im Ablauf des Signalgraphen und eventuellen Messungen führen.
Log Datei
Name
Pfad und Name der Log - Datei.
Profiler aktivieren
Mißt und protokolliert die Ausführungszeiten der Module in die Log-Datei.
Der Profiler zählt die Anzahl der Prozessortakte die ein Modul zu Ausführung benötigt und rechnet diese danach in Millisekunden um.
Fehlerkompensation
Hiermit öffnen Sie einen Dialog mir dem Sie bestimmen können, welche Fehler der Signalgraph ignorieren soll.
Tritt ein solcher Fehler auf wird der Signalgraph sofort wieder gestartet (keine Pause in Messwertüberwachung o.Ä.). Außerdem wird der Fehler in der Log - Datei protokolliert.