Inhaltsverzeichnis

ICONNECT

A B C D E F G H I J K L M
N O P Q R S T U V W X Y Z
A
AnalogChart Datenschreiber für Analogdaten y-t
AnalogDisp Zeigerinstrument oder Balkenanzeige
Autozero Nullsetzautmatik mit Sample&Hold und Differenzbildung
B
BarGraf Balkenanzeige (horizontal, vertikal) mit Farbumschlag
BinaryCoder Binär, BCD und Grey-Encoder
BinaryDecoder Binär, BCD und Grey-Decoder
BinaryDisp Binäranzeige durch Leuchtdioden
BinaryOP verknüpft zwei Bilder
BJCDistri Born-Jordan-Cohen Verteilung,  siehe JTFA.
BMPDisp Display für Bitmaps
Browse Blättern in Directory-Einträgen
BrowseWildCard Blättern in Directory-Einträgen mit Wildcards
Buffer Buffer zur Blockgrößen- und Statusänderung
Bus Fasst mehrere Dateneingänge zu einem Ausgang zusammen
Button Taster mit Beschriftung
C
CAN Interpret mit Unterstützung der CAN Schnittstelle (RS232, Serielle)
Characs Charakteristische Werte (Hohlform, Keilform)
CheckBox CheckBox-Dialogelement
CholDecomp Cholesky-Dekomposition einer Matrix
ClipBoard Unterstützung der Windows Zwischenablage
ComboBox ComboBox-Dialogelement
ComboLRU ComboBox mit max. 15 Einträgen geordnet nach Benutzung (Last-Resently-Used)
Communicate Verwenden Sie das neue Modul NetCom
ComposeMat Zusammensetzen einer Matrix aus Vektoren
Const Konstanteneingabe im Signalgraph
ConstEntry Einzeiliges Editierfeld mit Bestätigungstaste
ContourList erzeugt eine Koordinatenliste aller Pixel ungleich Null.
ConvImage dient zur Formatkonvertierung zwischen internen Bildformaten.
Convol Faltung / Entfaltung
CorreDistri Correlogram, siehe JTFA.
Count Zählen von Blöcken oder Paketen
Counter Auf-/Abwärts-Zähler mit Preset und Reset Eingang
CreateWMF erzeugt ein Bild im Windows-Metafile Format.
CStatistics Prozeßstatistik, Fähigkeitsindizes
CWDistri Choi-Williams Verteilung, siehe JTFA.
D
DataSel Scrollen gepufferter Daten, Cursorvermessung, Zoomfunktion
DBLoad Parameter aus ACCESS-Datenbank laden
DBSave Parameter in ACCESS-Datenbank speichern
DeFuzzify Inferenz and Defuzzifizierung
DelFile Löschen von Dateien
DeMUX use PolyDeMUX
DeSerial use PolySerial
DigitalChart Datenschreiber für Binärdaten
DigitalDisp Zeigt bis zu acht Werte (Kanäle)
Dio8255 Digitalkanäle der Karten mit 8255-Baustein
DisableKeys9x Deaktiviert alle Windows-Tasten (ALT + TAB, ALT + ESC, STRG + ESC, STRG + ALT + ENTF, Windows-Taste)
DisableKeysNT Deaktiviert einzelne Windows-Tasten (ALT + TAB, ALT + ESC, STRG + ESC, STRG + ALT + ENTF, Windows-Taste)
DisplayManager Gruppieren von Displays in einem Fenster, vielseitige Editierfunktionen
DropList Dialogelement DropDown Liste mit statischem Textfeld
DStatistics Deskriptive Statistik (MW, Varianz, Skewness, Kurtosis)
DStatVec Gleitende Mittelwerte und Standardabweichungen über mehrere Vektoren
E
Edges Ausschneiden von Signalen nach Binärvektor Muster
Edit Dialogelement: mehrzeilig Editerfeld zur Array/Matrix-Eingabe
EditLine Dialogelement: einzeiliges Editierfeld
EditPWD Dialogelement: einzeiliges Editierfeld zur Paßworteingabe
Eigen Eigenwerte und Eigenvektoren symmetrischer Matrizen
Elec1 Berechnung von Effektivwert, Scheitelwert und Formfaktor
Elec2 Berechnung von Wirk-, Schein-, Blindleistung und cos (Phi)
Elec3 Konvertieren von Real- und Imaginärteil in Betrag und Phase
EMail Zum vollautomatischen Versenden von elektronischer Post
ExtTrigger Kommunikation mit ext. Programmen (z.B. Visual Basic)
F
Fast-Hartley Fast-Hartley-Transformation (FFT reeller Signale)
Feedback Start-/Stop-Behandlung bei Rückkopplungen
FFT Fast-Fourier-Transformation
FileChange Prüft auf Änderungen von Dateien in einem Verzeichnis
FileDlg File-Auswahldialog
FileInfo Gibt zu einer Datei oder mehreren Dateien die dazugehörigen Informationen aus. 
FileStatus Setzt für eine bestimmte Datei deren Attribute. 
Filter IIR-Filter (Tiefpaß, Hochpaß, Bandpaß, Bandsperre, Allpaß)
FilterImage führt Operationen auf Bildern aus.
FnKey Funktionstasten F1-F12 (mit Shift, Ctrl, Alt...)
Formula Frei definierbare Formeln
ForNext Schleifen
Fract Berechnung von Fraktalen (Apfelmännchen, ...)
FuncGen Sinus-, Dreieck- oder Rechteckgenerator
Fuzzify Berechnung linguistischer Variablen aus Eingangswerten
FuzzyLogic unterstützt bis zu 10 Eingänge die mit Fuzzy-UND/ODER verknüpft werden können.
G
Gabor Gabor Filter
GAL Gate Array Logic
Gate Universelles Gatter zur Verknüpfung logischer Signale
GeometricFitting passt den Schwerpunkt, einen Kreis oder eine Gerade an eine gegebene Punktmenge.
Goertzel Goertzel Algorithmus zur schnellen Berechnung eines diskreten Spektrums
GradLim zur Limitierung des Gradienten
H
HashTable Speichert Daten sortiert nach einem Index in einer Tabelle
Hilbert Schnelle Hilbert-Transformation
Hist Vorschaltmodul zur Histogramm-Darstellung auf Plot
Histogram dient zur Berechnung einer Statistik der Farbwerte innerhalb eines Bildes.
HourMeter Betriebsstundenzähler, Kontrolle von Wartungsintervallen
HTTPServer Implementiert das HTTP-Protokoll und kann in Verbindung mit dem Modul TCPServer als Web-Server verwendet werden.
I
ICONNECT Entwicklungsumgebung zur Erstellung und Ausführung von Signalgraphen.
IEEE488 Interpret mit Unterstützung der IEEE488-Schnittstelle
ImageInfo liefert die Höhe und Breite eines Bildes an den beiden Ausgängen.
ImageOP dient zur Durchführung pixellokaler Operationen.
IndexPos Auslesen eines Array-Elements an wählbarer Position
IndexRange Indexbereich aus Array extrahieren
InputManager Editor für Benutzerdialoge
Interpol2D Zweidimensionale Interpolation
Interpolate Interpolation (Linear oder Spline)
Interpret Der Benutzer legt eine individuelle Befehlsfolge (Programm in C-ähnlicher Skriptsprache) fest und integriert diese in den Signalgraphen
Inverse Inverse und Determinante quadratischer Matrizen
J
Join MUX mit automatischer Eingangsselektion
JTFA Verteilungen nach Born-Jordan-Cohen, Choi-Williams, Correlogram, Page, Periodogram, Rihaczek und Wigner-Ville Algorithmen.
K
L
LCDisp zeigt Gleitkommazahlen in beliebiger Größe und Farbe als Liquid Cristal Display (LCD).
Leveling korrigiert ein Signal um eine Konstante, einen linearen oder polynomialen Anteil.
Limits Grenzwertüberwachung
LinSolve berechnet die Spur und die transponierte Matrix.
ListBox Dialogelement: geöffnete Liste
LoadASCII Laden von Daten ASCII Format
LoadBIN Laden von Binärdateien
LoadBMP Laden von Bitmaps aus Datei
LoadImage Laden von Bildern aus einer *.bmp, *.pgm, *.ppm oder *.jpg - Datei.
LoadJPG use new module LoadImage.
LoadKey Laden von Registry-Einträgen
LoadMAT Laden einer Matrix aus einem ASCII-File (beliebige Größe)
LoadTable Laden von Daten in ASCII-Tabellenstruktur
LoadWave Laden von Audio-Wavedateien
LoadWMF Laden von enhanced Meta Files (*.emf) und Windows Meta Files (*.wmf).
LogEvent saves events into the WindowsNT EventLog.
LUDecomp LU-Decomposition einer Matrix
M
MADLink Multifunktionaler ADLink Treiber für Windows NT 4.0
MaskImage dient zum Maskieren ausgewählter Bildbereiche.
Mat2BMP Matrix in Bitmap wandeln, Werte in Farben codiert
Mat2Txt Matrix in Textformat umwandeln
MatOpMat Operationen auf zwei Matritzen
MatOpVec Operationen mit Matrix und Vektor
MBMC Multifunctional BMC driver.
MCB Multifunktionaler ComputerBoards Treiber
MDT Multifunktionale DATA TRANSLATION Treiber  unter Windows 95/98/NT 4.0
Menu Entwerfen benutzerdefinierter Menüleisten
MessageBox Meldungsfenster, Hinweistexte
MixFFT Mixed-Radix-Prime-Factor-FFT
MMICRO Multifunktionaler Micro-Epsilon Treiber
MNI Multifunktionaler National Instruments Treiber
Monoflop MonoFlop mit einstellbarer Zeitkonstante
MOPTO Multifunktionaler OPTO Treiber.
MultiComm Kommunikationsschnittstelle mehrkanalig
MUX use the new module PolyMUX
N
NetCom Kommunikation über TCP/IP-Netzwerke
Nonlinopt Nichtlineare Optimierung mit (konstanten) Nebenbedingungen
NTMsg Nachrichtenübermittlung über NT-Netzwerk (WinPopup, Nachrichtendienst)
O
P
Packet Ausschneiden von Signalteilen durch Triggerbedingungen
PageDistri Page spectrogram Verteilung, siehe JTFA.
ParamBuf Puffer für Dialogparameter (Übernehmen bzw. Verwerfen von Parametern)
ParamConv Konvertierung von Daten- in Parameterströme
PeakFinder Bewerten von Peaks in FFT transformierten Signalen
PerioDistri Periodogram Verteilung, siehe JTFA.
PID PID-Regler für externe Regelkreise
PlaySound D/A-Wandler (PC-Soundkarte 2x16Bit, bis 44100Hz)
PlayWave Wiedergabe von Audio-Wavedateien
Plot X/Y oder Y-t-Plot
Plot3D X/Y/Z-Plot
PlotAxis Beliebige Achsenbeschriftungen zu Modul Plot (nur mit DisplayManager)
PlotData Überlagerte Kanäle zu Modul Plot (nur mit DisplayManager)
PolyDEMUX Mehrkanaliger Demultiplexer für beliebige Datentypen
PolyMUX Mehrkanaliger Multiplexer für beliebige Datentypen
PolyProx Gleitende Polynom-Approximation
PolySerial Zusammenfassen bzw. Zerlegen von Daten jeden Typs
Pre_NN Vorschaltmodul zu TDNN, wechselt epochenweise zwischen bekannten und unbekannten Lernmustern.
Profibus Neues Module SoftnetDP (PCI Bus anstatt ISA Bus).
PseudoInverse Pseudo-Inverse Matrix
PulseGen Erzeugt 0-1 Folgen.
Q
QRDecomp QR-Decomposition einer Matrix
R
Ramp Erzeugen einer linearen Rampenfunktion
Random Zufallszahlen-Generator (Gleich- bzw. Gaussverteilung)
Regression Lineare, polynomiale, exponentielle oder logarithm. Kurvenanpassung
Relais Modul mit Steuereingang zum Schalten von Datenkanälen
Repeat liest die von einer Datenquelle gelieferten Werte und wiederholt diese beliebig oft.
Resampling Datenreduktion durch Unterabtastung oder  Mittelung
RihacDistri Rihaczek Verteilung, siehe JTFA.
RotateImage dreht  bzw. spiegelt das Bild um den ausgewählten Winkel oder an einer Achse.
RS232 Interpret mit Unterstützung der seriellen Schnittstelle
RSFlipFlop Set-Reset-FlipFlop
S
SaveASCII Speichern von Meßwerten in einem spez. Format mit Zeitinformationen, laden mit LoadAscii
SaveBIN Speichern von Binärdateien
SaveBMP Speichern von Bitmaps
SaveImage speichert Bildern im BMP-, PGM- und PPM- Format.
SaveKey Speichern von Schlüsseln in der Registrierungsdatenbank
SaveMAT Speichern einer Matrix im ASCII-Format
SaveTable Speichern von Tabellen
SaveWave Speichern von Audio-Wavedateien
SaveWMF Speichern von Windows-Metafiles (EMF, Enhanced Meta Files)
Scale Lineare Zweipunktskalierung
ScalOpScal Modul zur arithmetischen Verknüpfung (+ ,- ,* ,/ , mod ,^) zweier Skalare.
ScrollH Dialogelement: horizontale Bildlaufleiste
ScrollV Dialogelement: vertikale Bildlaufleiste
Serial use new module PolySerial.
Shell Zugriff auf die Kommandozeile (über Kommando-Shell) des lokalen Rechners.
ShellNT Zugriff auf die Kommandozeile (über Kommando-Shell) des lokalen Rechners (nur NT).
SimpleList Dialogelement: geöffnete Liste mit Eingabefeld
SliderH Dialogelement: horizontaler Schieberegler
SliderV Dialogelement: vertikaler Schieberegler
SlidingWnd Gleitendes Fenster über Datenstrom
Smooth Algorithmus zum Glätten von Signalen (inkl. Differentiation und Integration)
SoftnetDP Interpret mit Unterstützung der Profibus-Schnittstelle für Siemens SoftnetDP
Sort Neues Modul Sorter
Sorter Einteilung von Eingangswerten in Sortierbereiche.
Sound A/D-Wandler (PC-Soundkarte 2x16Bit, bis 44100Hz)
Spin Dialogelement: Spin-Control   (Vor-/Rückschalter)
Spy Anzeige verschiedener Datentypen zur Fehlersuche (Debugging) im Signalgraph. (Display)
SQLEntry Zugriff auf ODBC-Datenbanken: Parametrisiertes Lesen und Schreiben mit SQL-Skriptsprache
Start Automatisches Starten von Programmen oder Signalgraphen
StateDisp Binary-Disp mit zwei wählbaren Bitmaps für On und Off
StaticText Anzeigen eines statischen Texts
Stop Modul zum Beenden von Signalgraphen oder ICONNECT
Surface Oberflächenvisualisierung von Matritzen mit OpenGL
SVDecomp SV-Decomposition von Matrizen
Switch Dialogelement: Schalter mit On/Off Zustand
Sync Synchronisation von Datenpaketen, erzeugen einer Zeitspur
T
TCPClient Kommuniziert über TCP/IP mit TCP-Servern.
TCPServer Stellt einen Server über TCP/IP für beliebige Clients zur Verfügung.
TDNN Adaptive neuronale Netze
TextDisp Darstellung von Text
TFlipFlop Toggle-FlipFlop
TFTPServer Implementiert das TFTP-Protokoll und kann damit zum Lesen und Schreiben von Dateien verwendet werden
ThinImage dient zum   Ausdünnen von Bildern in beliebigen Richtungen und zur Ermittlung lokaler Maximal- und Minimalstellen.
TI Liest TypeInfo aus, bzw. verändert diese
TIDisp Zeigt TypeInfo eines Signals an
TimeConvert Umwandlung von Zeitsignalen in Datum, Uhrzeit und umgekehrt
Timer Bereitstellung eines Timers (absolut oder zyklisch)
Transpose Transponierte und Spur einer Matrix
Trigger Erweiterte Triggerfunktionen (Start, Stop, Richtung, Ableitung, Hysterese,...)
TypeCast Datentyp- Konvertierung
U
UDP Kommuniziert über UDP auf TCP/IP verbindungslos.
UniGate2 use new module Gate.
UniGate3 use new module Gate.
UniGate4 use new module Gate.
UserInfo Benutzerinformationen (u.a. Editier- und Administrationsrechte)
V
Vec2MAT Sammeln von Vektoren und Konvertierung in Matrizen
Vec2Txt Konvertierung (Arrays in ASCII Text)
VecOp Operationen auf Arrays bzw. Vektoren
VecOpConst Arithmetische Verknüpfung einer Konstanten mit einem Vektor
VecOpScal Modul zur arithmetischen Verknüpfung (+ ,- ,* ,/ ,mod, ^) eines Skalars mit einem Vektor
VecOpVec Modul zur arithmetischen Verknüpfung (+ ,- ,* ,/ ,mod , ^) zweier Vektoren
VideoDisp zeigt Bilder.
VxDOpto2000 Treiber für die Interfacekarte der Laser-optischen Wegsensoren optoNCDT 2000 (Micro-Epsilon Messtechnik)
W
Window Fensterfunktion und Normierung für FFT
WinTV liefert Live-Bilder von einer WinTV-Karte bzw. einer USB-Kamera.
WMFDisp Visualisierung von Windows- Metafiles (wmf) und Enhanced Metafiles (emf).
WVDistri Wigner-Ville spectogram Verteilung, siehe JTFA
X
Y
Z