Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Eine Vielzahl von Meßwerterfassungskarten bieten unter Nutzung
von 8255-Bausteinen digitale Kanäle, die Sie mit dem Modul Dio8255 nutzen können. Das
Modul arbeitet unter Windows 95/98 auf Basis des virtuellen Device-Treibers Dio8255.vxd
und unter Windows NT auf Basis des Kerntreibers Dio8255.sys. Unter Windows NT ist
die Anmeldung des Kerntreibers in der Geräte-Systemsteuerung erforderlich. Sie benötigen
dazu das Benutzerrecht "Laden und Entfernen von Gerätetreibern", das
normalerweise nur Administratoren haben. Bitten Sie also ggf. Ihren Administrator, den
Treiber zu laden oder zu entfernen. Im Installationspfad des Meßwerterfassungsprogrammes
finden Sie dazu das von uns mitgelieferte Programm Load_sys.exe. |
 | Parameter
Parameter |
Bedeutung |
Basis-Adresse |
Gejumperte Basis-Adresse der Meßkarte
Aufgrund einiger Tests auf mögliche Hardwarekonflikte die das Modul durchführt,
kann es vorkommen, daß einige Adressen nicht angeboten werden. |
Kanal 0...7 |
Durch Wahl der entsprechenden Checkbox
können die gewünschten Kanäle gewählt werden. |
Negative Logik 0...7 |
Durch Wahl der Negativen Logik für
einen Kanal wird der "Rohwert" negiert. |
Ausgabe Ausgang Init / Stop der Messung
0...7 |
Bei Initialisierung bzw. Stop der
Messung kann mit dem nachfolgenden Parameter "Ausgabe-Wert" für den jeweiligen
Kanal ein definierter Wert gesetzt werden. |
Ausgabe-Wert High 0...7 |
Ausgabewert (Rohwert) für
Initialisierung bzw. Stop der Messung, wird bei Verwendung der Negativen Logik auf dem
Kanal negiert ausgegeben. |
Offset bis 8255 |
Basis-Adresse der Meßkarte + Offset =
Position des 8255 Control Register |
Auswahl des Ports |
Port A, B, C |
Richtung des Ports |
Eingang -> Digital-Eingänge
Ausgang -> Digital-Ausgänge |
Treiber-Information Version:
Wenn Sie den Mauszeiger auf den Hilfe-Button bewegen ohne diesen zu drücken, erhalten Sie
in einem Tooltip Angaben zum vom Modul genutzten virtuellen Treiber. Sollten einmal
Probleme bei der Nutzung des Moduls auftreten, teilen Sie uns bitte die folgenden Angaben
mit.
1- Name des virtuellen Treibers; 2- SYS = Windows NT, VxD = Windows 95/98; 3-
Versionsnummer; 4- Tag der Compilierung
|
 | Funktionsweise
Es wird ergänzend zu den Ausführungen in der Kurzbeschreibung die generelle
Funktionsweise des Moduls beim Start oder Stop einer Messung beschrieben.
1. Beim Start mindestens eines Signalgraphen wird in allen momentan
geladenen Graphen nach Dio8255 Modulen gesucht, die die gleiche Meßkarte(n) nutzen.
Werden Module zur Ausgabe von Digitalwerten auf Karten verwendet, wird überprüft, ob die
entsprechenden Module spezielle Kanalzustände bei Start einer Messung gesetzt haben
wollen. Sofern keine anderen Signalgraphen bereits laufen, werden die Initalwerte einmalig
unabhängig vom Zustand eines Graphen, auf dem sich das betreffende Modul befindet,
gesendet. Die Initalwerte werden in aktiven Signalgraphen bis zur ersten Änderung des
entsprechenden Kanalwertes beibehalten.
2. Bei Stop eines aktiven Signalgraphen werden bei Dio8255 Modulen, die
zur Ausgabe auf Meßkarten konfiguriert worden, bei entsprechender Dialogeinstellung
spezielle Stop-Werte gesendet, die nach Stop der Messung beibehalten werden sollen.
3. Veränderungen an einem Modul können nur vorgenommen werden, wenn es
momentan keine anderen aktiven Signalgraphen gibt, die Träger von Kartenmitgliedern
(gleiche Basis-Adresse, gleiche Offset-Adresse für 8255) sind.
4. Die Synchronisation des Modulverhaltens für Kartenmitglieder erfolgt
momentan nur innerhalb einer Meßwerterfassungsprogramm-Anwendung.
Achtung: Das Modul arbeitet nur mit
Daten-Paketen.
Achtung: Bitte beachten Sie bei jedem
Umgang mit Ihrer Hardware unsere Sicherheitshinweise.
|
 | Ein/Ausgänge
Eingänge: |
0 ... 7 |
TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} |
Bei Verwendung des Moduls als
Port-Ausgang erhält Ihr Modul bis zu 8 Eingänge. Tooltips unterstützen Sie bei der
"Verdrahtung" des Moduls. |
Ausgänge: |
0 ... 7 |
TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} |
Bei Verwendung des Moduls als
Port-Eingang erhält das Modul bis zu 8 Ausgänge. Tooltips unterstützen Sie bei der
"Verdrahtung" des Moduls. |
|
|