PlayWave
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
PlayWave dient zum Abspielen von Audio - Wavedateien.
Parameter
Parameter: intern, extern oder Datenbank.
Ausgabe
Asynchrone Ausgabe: Die Wave-Datei wird abgespielt, ohne daß der Signalgraph blockiert wird. Andernfalls bleibt der Signalgraph blockiert, bis die Ausgabe zu Ende ist.
Endlose Wiederholung: Die Wave-Datei wird endlos wiederholt (Repeat-Funktion). Diese Option ist nur bei asynchroner Ausgabe möglich.
Dateiname: Der Name der Wavedatei, die abgespielt werden soll.
Funktionsweise
Mit PlayWave wird die im Dialog eingestellte Audio-Wavedatei abgespielt.
Es kann immer nur eine Wave-Datei abgespielt werden. Wird ein zweites PlayWave Modul verwendet, wird die Wiedergabe des ersten angehalten.
Durch Verdrahten des Eingangs Play wird die Wiedergabe erst gestartet, wenn ein "1"-Signal anliegt, andernfalls beginnt die Wiedergabe sofort mit dem Start des Signalgraphen. Mit einem Signal am Eingang Stop kann die Wiedergabe beendet werden (nur bei asynchroner Ausgabe möglich). Es ist zu beachten, daß ein Stop-Signal sich auf die Ausgabe bezieht, d.h. auch das Abspielen von anderen PlayWave Modulen unterbrochen wird.
Beim Stop eines Signalgraphen, das ein PlayWave Modul enthält, wird die Wiedergabe ebenfalls beendet und damit auch die Wiedergabe anderer PlayWave Module.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT, DB UBYTE[]{filename}
SWORD{async}
SWORD{repeat}
Dateiname der Wave-Datei
Asynchrone (1) oder synchrone Ausgabe (0)
Endlose Wiederholung (1), sonst (0)
PLAY TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Starten der Wiedergabe
STOP TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN}
Beenden der Wiedergabe
Limitierungen
Die Soundkarte muß unter Windows installiert sein.
Querverweise
PlaySound, SaveWave, LoadWave
Beispiele
-