Eigen
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
Berechnet Eigenwerte und Eigenvektoren symmetrischer Matrizen.
Parameter
-
Funktionsweise
Nach Test auf Symmetrie werden die Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix durch Hessenbergtransformation, QR-Iteration und Givens-Rotation bestimmt.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
MAT TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER{DOUBLE[][]}
Dateneingang
Ausgänge
Eigenvalues TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Datenausgang
Eigenvektors TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER{DOUBLE[][]}
Datenausgang
Limitierungen
Es wird nur die Bearbeitung von symmetrischen n x n-Matrizen unterstützt.
Querverweise
Mat2Txt, TextDisp
Beispiele
composemat_bsp.bmp (1001696 bytes)