LoadKey
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
LoadKey liest Werte aus der Registrierungsdatenbank (Registry) von Windows.
Parameter
Parameter: intern, extern oder Datenbank
Anzahl Kanäle: 1 bis 63.
Jeder Kanal wird rechts im Fenster 'Port' eingetragen. Dieser kann durch Doppelklicken über einen Dialog parametriert werden.
Alle x ms auf Änderungen prüfen: Alle x Millisekunden werden die angegebenen Schlüssel gelesen und ausgegeben (Nur wenn kein Trigger angeschlossen ist). Wird hier 0 (Null) angegeben, so wird nur ein einziges Mal geprüft.
Root: Gibt den Hauptschlüssel der Registrierungsdatenbank an, aus dem gelesen wird. Mögliche Schlüssel sind:
HKEY_CLASSES_ROOT
HKEY_CURRENT_USER
HKEY_LOCAL_MACHINE, (Standardwert)
HKEY_USERS
HKEY_CURRENT_CONFIG
Pfad: Gibt das Verzeichnis in der Registrierungsdatenbank an, aus dem der Schlüssel gelesen wird.
Standardwert: SOFTWARE\Micro-Epsilon\Iconnect\Save/Load-Key

LoadKey - Details
Dieser Dialog wird durch einen Doppelklick auf einen Eintrag im Strukturbaum geöffnet. Hier werden Einstellungen zu den Schlüsseln gemacht, die gelesen werden sollen.

Signaltyp: Datentyp des Schlüssels
DOUBLE
DOUBLE[1]
SWORD
SWORD[1]
UBYTE[]
Bezeichner: Erklärende Bezeichnung für Daten
Schlüssel: Aus diesem Schlüssel wird der Eingangswert gelesen.
Funktionsweise
Falls der Eingang Trigger verdrahtet ist, wird die Information welche unter dem angegebenen Schlüssel gespeichert wurde, nur gelesen, wenn ein Triggersignal (SWORD Wert ungleich 0) den Trigger Eingang erreicht. Ansonsten wird alle x (siehe oben) Millisekunden auf Änderungen geprüft.
Der Schlüssel ist in der Registrierungsdatenbank als Zeichenkette gespeichert, und wird den Einstellungen des Dialogs angepaßt d.h. der Schlüssel wird auf den angegebenen Datentyp konvertiert und der angegebene Bezeichner wird hinzugefügt.
Ein-/Ausgänge
Eingänge  
EXT, DB UBYTE[]{Port_0}, ... Parametereingabe über Extern- oder Datenbankeingang. Es können für alle Schlüssel die Namen geändert werden.
Trigger TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Triggereingang
Ausgänge: 1 bis 63
Schlüsselname je nach Dialogeinstellung Ausgang für Wert eines Schlüssels aus der Registrierungsdatenbank
Limitierungen
-
Querverweise
SaveKey
Beispiele
-