Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
MessageBox erzeugt Meldungsfenster,
welche zur Laufzeit die Interaktion mit den Benutzern Ihrer Anwendung ermöglicht. |
 | Parameter
 | Parameter : intern, extern oder
Datenbank. |
 | Überschrift: Text der in der
Titelleiste der MessageBox erscheint. |
 | Text: Text der als Inhalt der
MessageBox erscheint. |
 | Typ:
 | Abort - Retry - Ignore (Abbrechen, Wiederholen,
Ignorieren) |
 | OK (OK) |
 | OK - Cancel (OK, Abbrechen) |
 | Retry - Cancel (Wiederholen, Abbrechen) |
 | Yes - No (Ja, Nein) |
 | Yes - No - Cancel (Ja, Nein, Abbrechen) |
|
 | |
 | Bild:
 | Stop : Rotes Zeichen das üblicherweise im Fehlerfall
eingesetzt wird (Programmabbruch, kritische Systemanomalien). |
 | Frage
: Fragezeichen, findet bei
Systemkonfigurationen Verwendung. |
 | Ausrufezeichen: Das Ausrufezeichen
wird für Warnungen verwendet (unkritische Systemanomalien). |
 | Information :
Hinweiszeichen wird bei allgemeinen Informationen eingesetzt. |
|
|
 | Funktionsweise
Zur Laufzeit eines Signalgraphen kann
MessageBox einen Dialog öffnen, der als Hinweis, Frage, Warnung, Information oder zur
Bestätigung verwendet werden kann.
Die Ausgabe erfolgt wie bei dem Modul Button: Sobald ein Button gedrückt und wieder losgelassen wird,
schickt das Modul eine 1 und eine 0 an den entsprechenden Ausgang. Jeder dieser Werte hat
Paketstatus. |
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
EXT, DB |
UBYTE[]{caption}, UBYTE[]{text},
SWORD{picture} |
Externe Parameter |
Trigger |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN} |
Triggereingang |
Ausgänge |
Abort, Retry Ignore
OK
OK, Cancel
Retry, Cancel
Yes, No
Yes, No, Cancel |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN} |
Ein bis drei Ausgänge zur
Bestätigung der MessageBox |
|
 | Limitierungen
- |
 | Querverweise
- |
 | Beispiele
 |
|