Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Bitte benutzen Sie das neue
Modul Gate !
Mit dem Modul UniGate4 können vierstellige bool'sche Verknüpfungen, sowohl auf
binären Vektoren, als auch auf binären Steuersignalen ausgeführt werden. |
 | Parameter
 | I1, I2, I3, I4, O1: Durch Anwählen der Check-Boxen
können die jeweiligen Eingangs- bzw. Ausgangssignale invertiert werden. |
 | AND,OR: Auswahl der jeweiligen
logischen Verknüpfung. |
 | Signalname: Der Name des Signals, der mit
dem Modulnamen initialisiert ist, wird bei einer Modifikation als neuer Modulname
übernommen. Ferner wird er als Signalname im TypeInfo eingetragen. |
 | Arbeitsmodus: Auswahl zwischen der
Verarbeitung von binären Steuersignalen oder binären Daten - Vektoren. |
|
 | Funktionsweise
Der Unterschied in der Verarbeitung von binären Vektoren und binären
Steuersignalen liegt in der Charakteristik der Signaltypen. Steuersignale treten meist
asynchron auf, und müssen dementsprechend auch asynchron verarbeitet werden. Sie besitzen
keine Abtastrate und bestehen nur aus einem Wert. Damit sie asynchron verarbeitet werden
können, werden die Eingangswerte im Modul gespeichert. Liegt zur Laufzeit an einem
Eingang ein Signalpaket an, so wird es ausgelesen und mit dem gespeicherten Wert des
korrespondierenden Eingangs verknüpft. |
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
I1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Dateneingang 1 |
I2 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Dateneingang 2 |
I3 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Dateneingang 3 |
I4 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Dateneingang 4 |
Ausgänge |
01 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Triggersignal |
|
 | Limitierungen
Binäre Vektoren müssen synchronisiert werden, da es sich um Daten mit
Zeitinformationen handelt. Es werden nur dann Daten verarbeitet, wenn an beiden Eingängen
Signale vorhanden sind. Es ist sowohl eine block- als auch paketweise Verarbeitung der
Vektoren möglich. Dabei wird die Kompatibilität der Paket- und Blocklängen, sowie die
der Zeitinformation überprüft. |
 | Querverweise
Das Modul kann bei der Verarbeitung von binären Steuersignalen zusammen mit dem
Modul Switch zur Online Eingabe, mit dem Modul Count zur Verarbeitung des Puls Signals,
mit den Modulen UniGate3, UniGate4 und RSFlipFlop zur Simulation digitaler Schaltungen,
sowie mit dem Modul BinaryDisp zur Visualisierung eingesetzt werden. Bei der Verarbeitung
von binären Datenvektoren kann es beispielsweise in Verbindung mit den
Datenreduktionsmodulen Edges und Resampling verwendet werden.
Gate. |
 | Beispiele
keine |
|