DBSave
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
DBSave speichert Parameter in eine ACCESS Datenbank.
Parameter
Datenbank (=DB)auswählen per Fileauswahldialog
Tabelle auswählen
Index auswählen (Primärindexeintrag)
Felder auswählen
Auswahl einer Teilmenge von Feldern (mittels Doppelklick), die ausgegeben werden sollen
Funktionsweise
Auswahl   Folgeaktion Allgemeine Funktion
Datenbank zugehörige Tabellen werden gezeigt Sammlung von Informationen, die in mehreren Tabellen organisiert ist
Tabelle   Auflistung aller beschreibbarer Felder dieser Tabelle (Primärindexfeld nicht beschreibbar) und
alle Primärindex-Einträge werden aufgelistet
Anzahl von Datensätzen (Records, selektierbar mittels Primärindex)
Datensatz - besteht aus mehreren Feldern, welche die Daten beinhalten
Felder   mittels Doppelklick Felder in gewünschter Reihenfolge in die Auswahl-Liste einfügen -

 

Primaryindex
Eingang
obligatorisch
Liegt am PrimaryIndex-Eingang ein String an, so wird der aktuelle Primärindex eingelesen
Sobald an mindestens einem Datenbankfeld-Eingang Daten anliegen,   werden diese in der Datenbank aktualisiert oder angefügt.
Ist die Datenbank nicht bereit, d.h. der letzte Schreibvorgang ist noch nicht abgeschlossen, so erfolgt die Datenbankaktualisierung sobald die Datenbank wieder bereit ist.
Sind in der Zwischenzeit - bevor die letzten Daten in der Datenbank abgelegt werden konnten - bereits neue Felddaten an den Eingängen vorhanden, so wird ein Paketstau gemeldet.

 

DBSave
Inputtyp
Länge
Bytes
DBLoad
Outputtyp
DB-
Feldtyp
Länge
Bytes
Bereich / Erklärung
SWORD[1]  4 SWORD Boolean 1 falls Wert <> 0, Wert = 1
Byte 1 0..255
Integer 2 -32768...32767
Long  4 -2.147483648..+2.147483647
DOUBLE[1] 8 DOUBLE Double 8  
Currency 8 COleCurrency / Währung
Date 8 TimeStamp
0...2147483647000  /
Datum/Uhrzeit (ms)
1.1.1970...19.04.2038
Achtung! ACCESS wandelt automatisch auf Sommerzeit!
FLOAT[1] 4 FLOAT Single 4  
UBYTE[] 1 UBYTE[] Text 1..255  
CByteArray      LongBinary 0  
Cstring      Memo 0  
GUID 16  global unique identifier

 

Ein-/Ausgänge
Eingänge
Primaryindex TYPEINFO{TypeInfo}
UBYTE[]{TIME_DOMAIN}
Primärindex (String)
Feldname1, .., Feldname32 Datentyp1{Feldname1},..,
Datentyp32{Feldname32}
Parameter Eingänge:
Anzahl und Reihenfolge hängen von der Auswahl ab (max. 32 Eingänge)
Limitierungen
Damit der Zugriff auf ACCESS-Datenbanken gewährleistet ist, muß vor der Installation von ICONNECT ACCESS installiert worden sein.
Zugriff vorerst nur auf ACCESS-Datenbanken.
Die Eingänge Primaryindex und Feldname_1 bis Feldname_n sind obligatorisch.
Querverweise
DBLoad
Beispiele
dbload_dbsave.jpg (21419 bytes)