HourMeter
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
HourMeter dient als Betriebsstundenzähler mit eingebauter Wartungsintervallüberwachung.
Parameter
Wartungsintervall in Stunden.
Funktionsweise
Der Zähler wird durch ein logisch HIGH-Signal am Eingang RUN gestartet. Ein offener RUN-Eingang wird als aktiviert betrachtet. Durch logisch LOW am RUN-Eingang kann der Zähler angehalten werden. Die bisherige Aktiv-Zeit wird am TIME-Ausgang ausgegeben. Ein Rücksetzen ist nicht möglich!
Am Ausgang COUNT DOWN wird das Wartungsintervall, beginnend mit der Dialogeinstellung heruntergezählt. Eine Wartungsintervallüberschreitung wird durch negative Werte gekennzeichnet. Außerdem wird der ALARM-Ausgang aktiviert.

Mit Hilfe des RESET-Eingangs kann der Wartungsintervallzähler nach erfolgter Wartung rückgesetzt werden.
Ein-/Ausgänge
Eingänge  
RUN TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Starteingang für Zähler
RESET TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Reseteingang für Wartungsintervallzähler
Ausgänge
TIME TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Ausgang für bisherige Aktiv-Zeit
COUNT DOWN TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Ausgang für Wartungsintervall
ALARM TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Alarmausgang
Limitierungen
-
Querverweise
-
Beispiele
-